ALLES ÜBER DIE BLACK JACKS
VORSTAND
Obmann
Florian Grünner
floriangruenner[at]me.com
Obmann Stvtr.
Mag. Georg Kiefer
georgkiefer[at]hotmail.com
Kassier
Matthias Silvio Zeiler MSc.
matthias.z.mail[at]gmail.com
Kassier Stvtr.
Mag. Stefanie Kux
stefanie.kux[at]hotmail.com
Schriftführerin
Mag. Marlies Kiefer MSc.
marlieskiefer4[at]gmail.com
Beiräte
Mag. Gregor Brezina
gregor.brezina[at]gmx.at
Mag. Florian Duck
florian-duck[at]gmx.at
Mag. (FH) Martina Gröschl
mack211[at]hotmail.com
Rechnungsprüfer
Mag. Michael Moll
michael[at]moll.net
Rechnungsprüfer Stvtr.
Martin Speckl
martinspekl[at]gmail.com
PHILOSOPHIE DER BLACK JACKS
Unsere Erfolge sind belegt durch viele errungene Titel aber auch durch persönliche Erfolge des Kindes, indem es sich durch konsequentes Training wohler fühlt, sich besser bewegen kann, dadurch selbstsicherer wird und letztendlich psychisch und physisch stabiler ist.
Leider ist das vielen Eltern nicht bewusst bzw. nicht so wichtig und stellt so eine große Hürde für die Weiterentwicklung des Kindes und der sportlichen Anforderung, die wir stellen, dar.
Wir haben uns deshalb dazu entschieden, nur mehr Kinder zu betreuen, die ein zweimaliges Training pro Woche absolvieren können und wollen.
Eltern forcieren das, was sie für ihr Kind als wichtig erachten oder sie selbst interessiert, oder sie selbst gerne gemacht hätten.
Eltern wollen, dass ihre Kinder gute Leistungen bringen.
Wenn etwas wichtig erscheint, wird einmaliges Trainieren Woche nicht reichen, oder?
Wenn Sie aber das Kind nach allen möglichen Richtungen „öffnen“ wollen, wofür wir Verständnis haben, so sollten Sie bedenken, dass ihr Kind Entscheidungshilfen braucht, wo es wirklich sehr gut werden kann oder soll!
Auch wir benötigen Entscheidungshilfen, um engagiert und motiviert zu arbeiten, im Interesse der Kinder und im Interesse des Sports, dem wir uns verschrieben haben.
Je früher wir die Kinder betreuen können desto besser für die Kinder und auch für uns. Die Qualität, die wir in sportlicher Hinsicht erarbeiten können, hängt auch damit zusammen..
Grundsätzlich vertreten wir die Meinung, dass durch Erfolg auch die Freude an der Sache wächst und wir hatten wirklich schon viel Freude.
Von Beginn an (1991) stand der Nachwuchs im Mittelpunkt unseres Engagements – jugendkonformes aber leistungsorientiertes Arbeiten mit Kindern und Jugendlichen, das als Ziel hat, möglichst hochklassigen Sport zu betreiben.
Je breiter die Basis desto besser ist die Voraussetzung mit talentierten und ehrgeizigen jungen Sportlern die Spitze unseres Sports zu erreichen – und so bemühen wir uns Jahr für Jahr, die Basis breit zu halten, schon ab dem Volkschulalter (teils schon davor) Kinder zu motivieren, Sport zu betreiben.
Im Mädchenbereich können wir das Ziel, die höchste Spielklasse schon anbieten.
Bei den Herren sieht das etwas anders aus, da in unmittelbarer Nähe, in Traiskirchen mit den dortigen Lions, bereits ein seit vielen Jahren etablierter Klub recht erfolgreich tätig ist. Es wäre demnach nicht klug, eine Konkurrenz auf so engem Raum zu installieren.
Denkbar in unserer Vorstellung ist ein Herrenteam in der zweithöchsten Spielklasse, das aus Eigenbauspielern bzw. jungen „ausrangierten“ Spielern bestehen soll. Dieses Vorhaben soll ein Ansporn und vorläufiges Ziel für unseren männlichen Nachwuchs sein, diesem Team in Zukunft anzugehören.
DER WEG AN DIE SPITZE
UNSERE ZIELE
Auf möglichst breiter Basis soll den jungen Sportlerinnen und Sportlern der Weg zur Spitze in unserem Sport gezeigt und ermöglicht werden.
Unsere Kinder sollen lernen, dass Körbe-machen nicht das Ein-und-Alles in diesem Sport ist. Äußerst wichtige Faktoren:
- Athletische Ausbildung: u.a. möglichst schnelles Laufen und möglichst hohes Springen
- die Ausbildung der koordinativen Fähigkeiten: je umfangreicher das koordinative Niveau, desto höher ist die Verletzungsprophylaxe, desto schneller und effektiver findet das Neulernen von Bewegungen statt, desto schneller können die Kinder bessere Leistungen erbringen.
- Das soziale Gefüge: das Miteinander, und nicht das Gegeneinander, sind von sehr großer Bedeutung. In einem homogenen Team helfen die Kollegen einander, unterstützen einander, treiben einander an und haben eine Menge Spaß. Streithanseln, Querdenker, Miesmacher unterbrechen das Vorankommen. Respekt, Akzeptanz und wenn möglich Freundschaft sollte vorherrschen.
Grundsätzlich vertreten wir die Meinung, dass durch Erfolg auch die Freude an der Sache wächst. Und so verstehen wir unser Engagement im Nachwuchsbereich als die Basis für ein jugendkonformes aber leistungsorientiertes Arbeiten mit Kindern, das als Ziel die Spitze in jeder Klasse hat. Dadurch hoffen wir für alle Basketballbegeisterten ein attraktives Niveau zu erreichen und dem Zuschauer möglichst hochklassigen Sport bieten zu können.

GESCHICHTE
ERFOLGE
NÖ Landesmeister |
Mini | 1992 – 93 |
NÖ Landesmeister | Mini | 1993 – 94 |
NÖ Landesmeister | Mini | 1994 – 95 |
NÖ Landesmeister | Schüler | 1995 – 96 |
Österreichischer Staatsmeister | Schüler | 1995 – 96 |
NÖ Landesmeister | Mini | 1996 – 97 |
Österreichischer Vizestaatsmeister | Schüler | 1996 – 97 |
NÖ Landesmeister | Mini | 1997 – 98 |
NÖ Landesmeister | weibliche Jugend | 1997 – 98 |
NÖ Landesmeister | Mini | 1998 – 99 |
NÖ Landesmeister | weibliche Jugend | 1998 – 99 |
NEU in der Bundesliga | Lady Jacks Bundesliga | 1999 |
Final Four – CUP | Lady Jacks Bundesliga | 1999 – 00 |
NÖ Landesmeister | Mini | 1999 – 00 |
NÖ Landesmeister | weibliche Junioren | 1999 – 00 |
NÖ Landesmeister | Schüler | 1999 – 00 |
Österreichischer Staatsmeister | Schüler | 1999 – 00 |
Final Four – CUP | Lady Jacks Bundesliga | 2000 – 01 |
NÖ Landesmeister | Mini | 2000 – 01 |
NÖ Landesmeister | Schüler | 2000 – 01 |
NÖ Landesmeister | weibliche Junioren | 2000 – 01 |
Österreichischer Vizestaatsmeister | Schüler | 2000 – 01 |
NÖ Landesmeister | Lady Jacks Landesliga | 2002 – 03 |
NÖ Landesmeister | Lady Jacks Landesliga | 2003 – 04 |
NÖ Landesmeister | U12 | 2004 – 05 |
NÖ Landesmeister | Herren | 2006 – 07 |
NÖ Landesmeister | U14 – Schüler | 2006 – 07 |
NÖ Landesmeister | WU18 – weibl.Junioren | 2006 – 07 |
Vizestaatsmeister | U14 – Schüler | 2006 – 07 |
Österreichischer CUP-Finalist | Lady Jacks Bundesliga | 2006 – 07 |
NÖ Landesmeister | U12 – Schüler | 2007 – 08 |
Österreichischer Mini-Cup Sieger | U12 – Schüler | 2007 – 08 |
NÖ Landesmeister | Herren | 2007 – 08 |
Staatsmeisterschaften – 3.Platz | U16 – männlich | 2008 – 09 |
Österreichischer Staatsmeister | U14 – männlich | 2009 – 10 |
NÖ Landesmeister | U14 – männlich | 2009 – 10 |
NÖ Landesmeister | Lady Jacks Landesliga | 2010 – 11 |
NÖ Landesmeister | Lady Jacks Landesliga | 2011 – 12 |
STAATSMEISTER | MU16 | 2011 – 12 |
NÖ Landesmeister | MU16 | 2011 – 12 |
NÖ Landesmeister | WU14 | 2011 – 12 |
NÖ Landesmeister | Lady Jacks Landesliga | 2012 – 13 |
NÖ Landesmeister | Lady Jacks Landesliga | 2013 – 14 |
NÖ Landesmeister | Lady Jacks Landesliga | 2014 – 15 |
NÖ Landesmeister | Lady Jacks Landesliga | 2015 – 16 |
NÖ Landesmeister | Lady Jacks Landesliga | 2016 – 17 |
NÖ Landesmeister | Lady Jacks Landesliga | 2017 – 18 |