U19:

Starke Teamleistung bringt verdienten Sieg der U19 in Tulln

BBC Tulln – Baden Black Jacks U19 71:92 (39:36)

Nach einem vielversprechenden Start, einem schwächeren zweiten Viertel und einer herausragenden zweiten Halbzeit setzte sich die U19 der Baden Black Jacks am Ende souverän durch und holte den verdienten Auswärtssieg in Tulln.

1. Viertel

Die Black Jacks starteten schwungvoll ins Spiel. Eine starke Offensive und eine aggressive Defensive sorgten zunächst für klare Verhältnisse. Allerdings musste Lukas nach seiner Verletzungspause früh wieder auf die Bank – schon vier Fouls in kurzer Zeit zwangen ihn zur Vorsicht. Trotz des gelungenen Beginns ließ die Mannschaft den Gegner zurück ins Spiel kommen. So ging das erste Viertel mit knappem Vorsprung an die Black Jacks.

2. Viertel

Die Gastgeber nutzten den Schwung aus dem ersten Viertel und übernahmen die Führung. Die Black Jacks zeigten in der Defensive Unstimmigkeiten und ließen dem Gegner unter dem Korb zu viele zweite Chancen. Das kostete wertvolle Punkte. Mit einem Rückstand von drei Zählern (36:39) ging es in die Halbzeitpause.

3. Viertel

Die Halbzeitansprache zeigte Wirkung! Nach einer genauen Analyse der Fehler aus der ersten Hälfte starteten die Black Jacks wie ausgewechselt ins dritte Viertel. Die Mannschaft zeigte beeindruckenden Teamgeist, glich schnell aus und setzte sich mit einer dominanten Leistung klar ab. Das Ergebnis nach drei Vierteln: 66:56 für die Black Jacks.

4. Viertel

Mit einem komfortablen Polster von 10 Punkten gingen die Jungs ins Schlussviertel. Anstatt den Vorsprung nur zu verwalten, setzten sie weiterhin auf ihr starkes Zusammenspiel und blieben bis zum Ende konzentriert. Der verdiente Lohn: ein souveräner 92:71-Erfolg.


Fazit von Coach Vido:

Wir haben uns für diese Saison einiges vorgenommen und arbeiten hart daran unsere Ziele zu erreichen. Das geht nur wenn wir als Team auftreten und auch jeder seine Rolle in der Mannschaft annimmt und akzeptiert.
Starke Leistung! Ich bin stolz auf meine Jungs, die gute Arbeit leisten und selbst nach einer Niederlage die Köpfe nicht hängen lassen, sondern weiter kämpfen.

Baden: Ivanov Filip 37, Mayer Keanu 27, Zarculea Lukas 14, Manasia Felipe 12, Ilić Saša 2, Celik, Dreier, Mratinković, Rigler, Schwabl