U16:

Baden verliert mit schwacher Leistung daheim gegen einen ebenbürtigen Gegner aus der Landeshauptstadt.

Baden Black Jacks MU16 – SKN St. Pölten 40:74

Nach den ersten beiden Spielen, in denen es die jungen Black Jacks mit sehr starken Gegnern zu tun hatten, traten sie diesmal gegen einen gleichstarken Gegner aus St. Pölten an. Die Erwartungen waren hoch, man wollte unbedingt um den Sieg mitspielen. Doch es sollte alles ganz anders kommen…

Im ersten Viertel starteten die Badener sehr verlegen, man tastete St. Pölten vorsichtig ab, es dauerte sehr lange, bis die ersten Körbe fielen. Der Gegner, der auch nur langsam ins Spiel fand, konnte dies ausnutzen und sich bis zum Ende der ersten Spielperiode einen leichten Vorsprung erspielen. Endstand erstes Viertel 6:11 für den SKN.

Im zweiten Viertel kam dann der komplette Spielriss, den jungen Black Jacks wollte einfach nichts mehr gelingen. Immer wieder wurde der Ball in der Offensive leichtfertig verschenkt, krampfhaft versuchte man Einzelaktionen zu setzen, anstatt das Mannschaftsspiel zu suchen. Am Rebound haben die jungen Badener einfach nur zugesehen und dem Gegner aus St. Pölten die Bälle überlassen. Dieser Zustand sollte sich bis in vierte Viertel ziehen. Endstand zweites Viertel 15:36 für St. Pölten (9:25).

Im dritten Viertel änderte sich nichts am Spielverlauf. Die jungen Black Jacks schafften es nicht, das Ruder herumzureißen und eine Aufholjagd zu starten. Endstand drittes Viertel 27:56 für St. Pölten (12:20).

Start ins vierte Viertel. Die jungen Black Jacks hatten bereits resigniert, der Gegner war sich des Sieges sicher. Zumindest in der letzten Spielperiode konnten die Jungs aus Baden das eine oder andere Mal das durchblitzen lassen, was sie gut können: um den Rebound kämpfen und mit schnellen Pässen den Mitspieler in Szene setzen. Leider war es zu diesem Zeitpunkt bereits viel zu spät, das Spiel war bereits verloren. Endstand viertes Viertel 40:74 für St. Pölten (13:18).

Baden: Ernst 7, Scheikl M. 7, Scheikl L. 6, Zhukov 6, Stojanovic 5, Natterer 4, El Omri 3, Kopp S. 2, Binder, Staindl, Nikolic

Resümee des Coaches: Das war heute leider eines der Spiele, das ich schnell wieder vergessen möchte! Wir hatten einen ebenbürtigen Gegner in unserer eigenen Halle und haben es nicht geschafft, ihm auch nur annähernd die Stirn zu bieten. Uns fehlt eindeutig der Biss! Ich habe keine Ahnung, wo der Kampfgeist vom Ende der letzten Saison hin verschwunden ist. In der Offensive haben wir nicht miteinander gespielt. Immer wieder wollten wir mit dem Kopf durch die Wand, anstatt die Stärke des Teams auszunutzen und unser Passspiel war heute sehr schlecht. Defensiv haben wir dem Gegner einfach zu oft ohne Druck den Weg zum Korb ermöglicht und die Reboundarbeit war heute praktisch nicht vorhanden. Ich hoffe, die Jungs gehen alle in sich und denken genauso viel über dieses Spiel und unsere Fehler nach wie ich! Das war heute leider nichts, der Sieg geht verdient an St. Pölten.